Diese Website verwendet Cookies für Analysen, die Anmeldung im Online-Shop und im Forum sowie die Durchführung einer Bestellung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über deren Einsatz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die PCAN-Basic API (Application Programming Interface) ermöglicht die einfache Entwicklung leistungsstarker Software mit CAN- und CAN-FD-Unterstützung. Die API beinhaltet alle Funktionen, die für die Kommunikation der Applikation mit einer PCAN-PC-Hardware benötigt werden. Durch das betriebssystemübergreifende Konzept können Softwareprojekte mit wenig Aufwand zwischen den Plattformen portiert werden.
PCAN-Basic besteht aus dem eigentlichen Gerätetreiber und einer Interface-DLL, welche die API-Funktionen zur Verfügung stellt.
Als Nachfolger von PCAN-Light bietet PCAN-Basic einen vergrößerten Funktionsumfang und eine erweiterte Sprachunterstützung. Sie stellt dem Entwickler unter C++, C#, C++/CLR, Delphi, VB.NET, Java und Python 3.x vielfältige Funktionen zur Verfügung.
PCAN-Basic für Windows® unterstützt ab Version 4 den neuen Standard CAN FD (CAN with Flexible Data rate), der sich vor allem durch eine höhere Bandbreite bei der Datenübertragung auszeichnet.
Hinweis: PCAN-Basic für Windows® CE unterstützt neuen CAN-FD-Standard nicht.
PEAK-System bietet die PCAN-Basic API zur Entwicklung eigener CAN-Applikationen für Windows CE 6.x an. Der Programmierer kann dafür auf die Sprachen C++, C# und VB.NET zurückgreifen.
PEAK-System bietet die PCAN-Basic API zur Entwicklung eigener CAN-Applikationen für Linux an. Der Programmierer kann dafür auf die Sprachen C++, Java und Python 3.x zurückgreifen.
Verbindung:
Konfiguration:
Information:
CAN-Kommunikation: