Diese Website verwendet Cookies für Analysen, die Anmeldung im Online-Shop und im Forum sowie die Durchführung einer Bestellung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über deren Einsatz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Produkt wird nicht mehr produziert!
PCAN-GPRS Link ist ein Modul zur Erfassung und Weiterleitung von Fahrzeugdaten. Kern der Einheit sind zwei frei programmierbare Mikrocontroller, die fahrzeuginterne Daten verarbeiten.
Ausgeliefert wird das PCAN-GPRS Link als Entwicklungsplattform für Telematikanwendungen. Dafür steht Ihnen eine API für die einfache Integration in eine spezifische Anwendungsumgebung zur Verfügung. Das PCAN-GPRS Link unterstützt die Auswertung von FMS- und Bus-FMS-Daten (Fleet Management System). Darauf basierend erhält man verbrauchsrelevante Fahrzeugdaten. Des Weiteren ermöglicht die DTCO-Info-Schnittstelle die Anbindung und Verarbeitung eines digitalen Tachos mit Zugriff auf Informationen wie Fahreridentifikation und Fahrerarbeitszeit. Über das GPS-Modul kann eine Positionsbestimmung und eine Ausgabe der Fahrtrichtung durchgeführt werden.
Durch die ECE-Typgenehmigung E1 ist der problemlose Einsatz des PCAN-GPRS Link in einem Fahrzeug gewährleistet.
Zum Lieferumfang des PCAN-GPRS Link gehört ein Programmierbeispiel in Form eines Linux Daemons für x86 Debian. Dieser nimmt die Daten des PCAN-GPRS Link entgegen und schreibt sie in eine mySQL-Datenbank. Die Daten können anschließend über ein php-Script aufbauend auf Google Maps* und AJAX visualisiert werden. Dabei werden die FMS- und OBD 2-Daten sowie die Positionen aller Module ausgegeben, die mit der Datenbank verbunden sind.
* Die Nutzung von Google Maps unterliegt den von Google Inc. festgelegten Lizenzbestimmungen und ist nur eingeschränkt kostenfrei.