Auf unserer Website setzen wir Cookies ein, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und unsere Website weiter verbessern zu können. Mit dem Button "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über "Auswahl akzeptieren" können Sie die verwendeten Cookies eingrenzen. Weitere Informationen und eine Option zum Widerruf Ihrer Auswahl finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität notwendig. Dadurch können Sie sich auf unserer Website und im Forum anmelden oder Produkte mit unserem Online-Shop bestellen.
Mit diesen Cookies erheben wir anonymisiert Nutzungsdaten für unsere Website. So können wir beispielsweise sehen, welche Inhalte für unsere Besucher interessant sind und welche Auflösungen verwendet werden. Anhand der Informationen optimieren wir unsere Website, um Ihnen eine möglichst gute Benutzererfahrung bieten zu können.
Mehr
Wir möchten Ihnen den Einstieg in die Welt des CAN-Busses erleichtern – und zwar mit einer praxisnahen Schulung, die sowohl grundlegende Kenntnisse zum CAN-Bus allgemein vermittelt als auch den Umgang mit unserer CAN-Analyse-Software PCAN-Explorer.
Die Schulung ist auf zwei Tage ausgelegt. Von der Theorie wird nach und nach zur Praxis gewechselt. Ein CAN-Bus wird aufgebaut und verbindet Computer der Teilnehmer und eine Mikrocontrollerschaltung. Die Untersuchung des CAN-Verkehrs erfolgt mit voll funktionsfähigen Testlizenzen des PCAN-Explorer, die auf den Computern installiert werden.
Zur Zielgruppe gehören Einsteiger in die CAN-Materie und in den PCAN-Explorer, die wissen möchten, was auf dem CAN-Bus passiert.
Produktinformation PCAN-Explorer 6
Schulung zu einem vorgegebenen Termin bei PEAK-System in Darmstadt und in Neumünster für Einzelanmeldungen.
Dauer | 2 Tage |
Uhrzeit | An beiden Schulungstagen jeweils von 9 bis 16 Uhr |
Teilnehmerzahl | Maximal 8 Personen Wir behalten uns vor, eine Schulung abzusagen, wenn bis zwei Wochen vor dem angesetzten Termin die Anzahl der Anmeldungen zu gering ist. |
Ort | PEAK-System in Darmstadt oder in Neumünster (siehe Termine) |
Sprache | Wir bieten gesonderte Schulungen in deutscher und in englischer Sprache an. |
Preis | 750 € pro Person zzgl. MwSt. Enthalten ist die zweitägige Schulung inkl. Getränke und Mittagsimbiss. |
4. + 5. April 2023 (Di + Mi), Neumünster, deutsch
13. + 14. Juni 2023 (Di + Mi), Darmstadt, englisch
15. + 16. Juni 2023 (Do + Fr), Darmstadt, deutsch
Schulung für eine Gruppe mit Termin und Ort nach Ihren Vorgaben. Es ist möglich, bei den oben angegebenen Inhalten Schwerpunkte zu setzen oder Punkte wegzulassen.
Dauer | 2 Tage |
Uhrzeit | Nach Absprache. Bewährt hat sich der Zeitraum von 9 bis 16 Uhr an beiden Schulungstagen. |
Ort | Entweder vor Ort in den Räumen Ihrer Firma/Institution oder bei PEAK-System in Darmstadt. |
Teilnehmerzahl | Maximal 10 Personen. |
Sprache | Die Schulung kann entweder in deutscher oder in englischer Sprache abgehalten werden. |
Preis | Erfragen Sie ein Angebot. In der Regel im Angebotspreis enthalten sind der zweitägige Kurs für maximal 10 Teilnehmer sowie Reise- und Übernachtungskosten des Kursleiters. |
Sollten Sie nach der Schulung Bedarf an einer dauerhaften Lizenz für den PCAN-Explorer haben, erhalten Sie einmalig 10 % Rabatt auf den Erwerb einer Einzelplatzlizenz pro Person, auch für Add-ins. Dieses Angebot gilt bis 12 Wochen nach der Schulung.
Während der Schulung erhält jeder Teilnehmer die folgenden Schulungsunterlagen:
Bei Fragen zu Schulungen oder für Anmeldungen können Sie uns folgendermaßen erreichen:
E-Mail: | training@peak-system.com |
Telefon: | +49 6151-8173-46 |
Ansprechpartner: | Mark Gerber |