Auf unserer Website setzen wir Cookies ein, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und unsere Website weiter verbessern zu können. Mit dem Button "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über "Auswahl akzeptieren" können Sie die verwendeten Cookies eingrenzen. Weitere Informationen und eine Option zum Widerruf Ihrer Auswahl finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig:

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität notwendig. Dadurch können Sie sich auf unserer Website und im Forum anmelden oder Produkte mit unserem Online-Shop bestellen.

Statistik:

Mit diesen Cookies erheben wir anonymisiert Nutzungsdaten für unsere Website. So können wir beispielsweise sehen, welche Inhalte für unsere Besucher interessant sind und welche Auflösungen verwendet werden. Anhand der Informationen optimieren wir unsere Website, um Ihnen eine möglichst gute Benutzererfahrung bieten zu können.

Notwendig
Statistik

Mehr

PCAN-OBDonUDS API

API-Implementierung des Standards OBDonUDS (SAE J1979-2)

Der Standard OBDonUDS (SAE J1979-2) beschreibt die Kommunikation zwischen On-Board-Diagnose-Systemen von Fahrzeugen und entsprechenden Prüfgeräten. OBDonUDS wurde als Nachfolger des OBD-2-Standards konzipiert, der mit der immer komplexer werdenden On-Board-Diagnose an seine Grenzen gestoßen ist.

Basierend auf dem etablierten Standard UDS (ISO 14229-1) schafft OBDonUDS Strukturen und Funktionalität für eine verbesserte Diagnose und Überwachung von Fahrzeugen. So sind beispielsweise mehr DTC-Fehlercodes möglich und zu jedem Fehler werden detailliertere Daten erfasst.

Die kostenfreie PCAN-OBDonUDS API stellt die Dienste des OBDonUDS-Standards mit Ihren Funktionen zur Verfügung. Diagnosedaten werden über CAN durch Verwendung der zugrunde liegenden PCAN-UDS API ausgetauscht.

  • Implementierung des Protokolls OBDonUDS (SAE J1979-2, ISO 14229-1, ISO 15765-4:2021) als On-Board-Diagnose-Standard
  • Windows-DLLs für die Entwicklung von Anwendungen für die Plattformen Windows® 11 (x64/ARM64), 10 (x86/x64)
  • Thread-safe API
  • Physikalische Kommunikation per CAN über ein CAN-Interface der PCAN-Reihe
  • Verwendet die Programmierschnittstelle PCAN-Basic für den Zugriff auf die CAN-Hardware im Computer
  • Verwendet die Programmierschnittstelle PCAN-ISO-TP (ISO 15765-2) zur Übertragung von Datenpaketen bis zu 4095 Byte über den CAN-Bus
  • Verwendet die Programmierschnittstelle PCAN-UDS (ISO 14229-1) zur Kommunikation mit Steuergeräten

Systemvoraussetzungen


  • Windows® 11 (x64/ARM64), 10 (x64)
  • Für die CAN-Bus-Anbindung: PC-CAN-Interface von PEAK-System
  • PCAN-Basic API
  • PCAN-ISO-TP API
  • PCAN-UDS API
  • Interface-DLLs (x86/x64/ARM64)
  • Beispiele und Header-Dateien für alle gängigen Programmiersprachen
  • Dokumentation im PDF-Format

PCAN-OBDonUDS API

API für die Fahrzeugdiagnose gemäß OBDonUDS (SAE J1979-2) für Windows® 11 (x64/ARM64), 10 (x64).

Download

PCAN-OBDonUDS API-Dokumentation

Englisch

PCAN-Basic API

API zur Entwicklung von Anwendungen mit CAN- und CAN-FD-Anbindungen für Windows® 11 (x64/ARM64), 10 (x64).

Download

PCAN-ISO-TP API

API zur Übertragung von Datenpaketen gemäß ISO-TP (ISO 15765-2) für Windows® 11 (x64/ARM64), 10 (x64).

Download

PCAN-UDS API

API für die Kommunikation mit Steuergeräten gemäß UDS (ISO 14229-1) für Windows® 11 (x64/ARM64), 10 (x64).

Download

Zusätzliche Informationen