Diese Website verwendet Cookies für Analysen, die Anmeldung im Online-Shop und im Forum sowie die Durchführung einer Bestellung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über deren Einsatz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
UDS (ISO 14229-1) steht für Unified Diagnostic Services (Einheitliche Diagnosedienste) und definiert die Kommunikation mit Steuergeräten (ECUs). Die Windows-Software testet das Steuergerät anhand verschiedener Dienste. Der Vorgang erfolgt nach dem Client-Server-Prinzip, wobei das Programm die Position des Clients (auch Tester genannt) einnimmt. Als Transportprotokoll verwendet UDS den ISO-TP-Standard, weshalb UDS Datenblöcke von bis zu 4095 Bytes übermitteln kann. Damit ist neben dem Austausch von Wartungsinformation zum Beispiel auch die Übertragung von Firmware möglich.
Die API PCAN-UDS implementiert die Funktionalität des Standards anhand von 8 Funktionen, die in die Kategorien Tester Allocation, Configuration, Information, Utilities, Services und Communication unterteilt sind.
API für die Kommunikation mit Steuergeräten gemäß UDS (ISO 14229-1) für Windows® 10, 8.1 (32/64-Bit).
API zur Entwicklung von Anwendungen mit CAN- und CAN-FD-Anbindungen für Windows® 10, 8.1 (32/64-Bit).
API zur Übertragung von Datenpaketen gemäß ISO-TP (ISO 15765-2) für Windows® 10, 8.1 (32/64-Bit).