Diese Website verwendet Cookies für Analysen, die Anmeldung im Online-Shop und im Forum sowie die Durchführung einer Bestellung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über deren Einsatz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Steckplatine PCAN-MicroMod FD kann zusammen mit betriebsbereiten Grundplatinen erworben werden, die Peripherie für spezifische Anforderungen bereitstellen. Für den Anschluss von CAN, I/O und Versorgung werden Federklemmen-Steckverbinder verwendet. Die Grundplatine PCAN-MicroMod FD Analog 1 legt den Schwerpunkt auf analoge Ein- und Ausgänge, die mit entsprechender Schutzbeschaltung versehen sind.
Konfiguriert wird das PCAN-MicroMod FD anhand der mitgelieferten Windows-Software. Dabei stehen neben einfachem I/O-Mapping auf CAN-IDs auch Funktionsblöcke zur Verarbeitung der Daten bereit. Die auf dem Computer erstellte Konfiguration wird per CAN-Bus auf das PCAN-MicroMod FD übertragen, welches anschließend als selbstständiger CAN-Knoten läuft. An einem CAN-Bus können mehrere Module unabhängig voneinander konfiguriert werden.
Alle PCAN-MicroMod FD-Produkte können alternativ mit CANopen-Firmware betrieben werden. Lizenzen für die CANopen-Firmware sind bei unserem Partner Embedded Systems Academy erhältlich.
Für die Konfiguration wird ein PEAK-CAN-Interface benötigt.
Konfigurationssoftware für PCAN-MicroMod FD-Produkte für Windows®.
Einfach zu bedienendes Tool zur Aktualisierung der Firmware von PEAK-System Hardware-Produkten sowie CAN- und LIN-Adaptern.